ÖSTERREICH. Unter notarieller Begleitung sei der Wahlvorgang nochmals akribisch überprüft worden, verkündete Frieben. „Uns war es wichtig, jeden kleinsten Stein nochmals umzudrehen.“ Man habe natürlich auch nochmals nachgezählt. Und: Das am Montag von Michaela Grubesa verkündete Ergebnis habe sich bestätigt:
- Abgegebene Stimmen: 602
- Gültige Stimmen: 597
- Ungültige Stimmen: 5
- Andreas Babler: 317
- Hans Peter Doskozil: 280
Auf Babler entfielen damit laut Frieben 52,66 Prozent, auf Doskozil 46,51 Prozent – 0,83 Prozent machten die ungültigen Stimmen aus. Damit wird Andreas Babler neuer Parteichef der SPÖ. Er wird laut SPÖ um 15:15 Uhr vor die Presse treten – wir berichten live.
Grubesa entschuldigt sich erneut und tritt zurück
Bereits während der Tagung der Kommission machten Gerüchte über einen etwaigen Rücktritt der Kommissionschefin Grubesa die Runde – diese sollten sich in weiterer Folge bewahrheiten. Grubesa begründete den Schritt in einer schriftlichen Stellungnahme damit, dass sie als Vorsitzende der Kommission für eine zweite Nachprüfung des Ergebnisses am Parteitag sorgen hätten müssen. Für diesen Fehler wolle sie sich in aller Form bei allen Mitgliedern und Delegierten der SPÖ sowie bei all jenen, „die unserer Partei gegenüber Sympathie hegen“, entschuldigen – besonders bei Andreas Babler und Hans Peter Doskozil. Ihnen und der gesamten Partei hätte sie die letzten drei Tage in dieser Form gerne erspart.
(meinbezirk.at)