ÖSTERREICH. Die wichtigsten Neuerungen, die im Monat Juni auf uns zukommen:
Sadržaj teksta
Bahnfahren wird teurer
Die ÖBB heben die Preise ab 11. Juni um 5,8 Prozent in beiden Klassen an. Unverändert bleibt das dynamische Preissystem: Je früher die Tickets gekauft werden, desto günstiger.
Bonus für Pensionisten
Wegen eines Fehlers im Gesetzestext zum Pensionsbonus, der im März ausgezahlt wurde, erhielten Mindestpensionisten zu wenig Geld. Sie sollen einen Bonus in der Höhe von 333 Euro erhalten. Diesen bekommen sie nun Ende Juni einmalig automatisch ausbezahlt.
Sichtbare Tätowierungen bei Polizei erlaubt
Ab 1. Juni werden auch Bewerberinnen und Bewerber mit sichtbaren Tätowierungen zum Auswahlverfahren der Polizei zugelassen. Bisher waren sichtbare Tätowierung ein Ausschlussgrund und im Polizeidienst nicht erlaubt. Allerdings hat sich in der Gesellschaft viel verändert. Tätowierungen sind heute vor allem bei jungen Menschen ein selbstverständlicher Teil der Lebenskultur. Daher wird die Vorschriftenlage dahingehend angepasst, dass auch sichtbare Tattoos möglich sind. Ein Beispiel: Der an einem Finger tätowierte Ehering war bisher ein Grund, um vom Auswahlverfahren ausgeschlossen zu werden.
Weiterhin untersagt bleiben Tätowierungen, die zum Beispiel dem Verbotsgesetz, dem Abzeichengesetz, dem Symbole-Gesetz oder anderen rechtlichen Bestimmungen zuwiderlaufen. Weiterhin gilt, dass jedes Tattoo einzeln begutachtet und genau geprüft wird, wenn notwendig durch eine im Innenministerium angesiedelte Clearingstelle.
Pandemie offiziell zu Ende
Am 30. Juni endet in Österreich formal die Pandemie. Sämtliche Maßnahmen wie Maskenpflicht oder Freitesten u.Ä. enden österreichweit mit diesem Termin. Die Krankheit gibt es aber leider weiterhin.
Heizkostenzuschuss
Die Antragsfristen für die je Bundesland unterschiedlichen Zuschüsse zur Abfederung der steigenden Heiz- und Energiekosten enden teilweise. Informationen hier: finanz.at/ratgeber/heizkostenzuschuss.
Taxitarif steigt um 15,2 Prozent
Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage für die Taxibranche steht eine Anpassung des Taxitarifs auf dem Programm. Nach intensiven Verhandlungen wird der Taxitarif um durchschnittlich 15,2 Prozent angehoben. Die neue Verordnung der Stadt Wien soll nach Begutachtung frühestens am 1. Juni 2023 in Kraft treten.
Hundehalter in NÖ, aufgepasst
Mit 1. Juni gelten für Hundehalter – und jene die es werden wollen – neue Bestimmungen in Niederösterreich.
(meinbezirk.at)