Das Vienna International Centre (VIC), auch UNO-City genannt, ist neben New York, Genf und Nairobi einer von vier Hauptsitzen der Vereinten Nationen. Die Hochhäuser...
„Klein-Paris“, so nennen viele Wiener*innen das französisch geprägte Servitenviertel zwischen Berggasse bis Pramergasse. Herzstück ist die Servitengasse, die heuer noch neugestaltet, begrünt und gekühlt...
Zukünftig können Gemeindebau-Mieter*innen, deren Wohnungen über einen Balkon, Terrasse oder Loggia verfügen bzw Mieter*innen, die in einem Siedlungshaus leben, unter bestimmten Voraussetzungen Strom von...
Mehrere Zeugen wählten am 21. Jänner gegen 22.30 Uhr den Polizeinotruf, da ein Mann in der U-Bahn-Station Spittelau mit einem Messer auf insgesamt drei...
Der „Situationsbericht“ der EU-Kommission bezieht sich dabei auf bisher unveröffentlichte Zahlen der EU-Asylbehörde (EUAA) vom 4. Jänner dieses Jahres. Laut dem Bericht stieg die...
Wasser marsch! heißt es bald für ein Naturjuwel und beliebtes Freizeitziel der Wiener: Die Obere Lobau. Was die wenigsten wissen: Mit der Donauregulierung im...
Das Unternehmen „Ekobox“ befindet sich schon fünf Jahre auf dem österreichischen Markt. Oliver Zwick, der die Firma presentiert, betonte, dass „Ekobox“ als Spezialist und...
Seit 2014 wird die älteste U-Bahn-Linie der Stadt, die U4, umfangreich saniert. Bisher wurden schon Stellwerke getauscht, Gleise und Gleisuntergrund erneuert sowie Stationen und...