Zudem werden bestehende Grünflächen vergrößert und neue angelegt und bis Mai 2025 mit fünf Bäumen sowie mit Stauden bepflanzt. Am Mittwoch, dem 26. Februar...
Die Zahl der Suspendierungen ist im Schuljahr 2023/24 im Vergleich zum Vorjahr um über sieben Prozent gesunken. Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen, insbesondere durch gesellschaftliche...
Grund dafür sind unter anderem höhere Einnahmen aus der Kommunalsteuer, die auf die Rekordbeschäftigung zurückzuführen sind, sowie Einsparungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung. Trotz...
Hier machen sich die bisherigen Leistungen der Stadt Wien wie der Gratiskindergarten, geförderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und der flächendeckende öffentliche Verkehr bezahlt. Gleichzeitig gibt...
Nach der erfolgreichen Umgestaltung des Svetelsky-Platzes und des Enkplatzes steht nun die Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße im Fokus. Dieses Gebiet gilt als...
„Der verhinderte Anschlag am Wiener Westbahnhof unterstreicht einmal mehr die Gefahr, die auch vom islamistischen Terrorismus ausgeht. Die Ausführung konnte verhindert werden. Dafür möchte...
Anspruchsberechtigt sind etwa 130.000 Wienerinnen und Wiener, die von der ORF-Haushaltsabgabe befreit sind. Der Bonus kann online oder in Servicezentren beantragt werden und wird...
Eine 47-jährige Frau wurde leblos aufgefunden, nachdem es zuvor offenbar zu einem Streit gekommen war. Ein 20-jähriger Mann, der sich ebenfalls in der Wohnung...
In einem Mediengespräch diese Woche im Rathaus präsentierten die nicht amtsführende Stadträtin Judith Pühringer und Gemeinderat Georg Prack ein 5-Punkte-Forderungspaket, das den Zugang zu...
Ein entsprechender Erlass wird in den kommenden Tagen an die Schulleitungen versandt und soll auch während der Pausen gelten. Einheitliche Regelung für Schulen Nach...