Das Startup-Programm Re:Wien ist nach vier Monaten in die finale Phase gegangen. Zehn junge Unternehmen präsentierten ihre nachhaltigen Innovationen vor Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, der betonte, dass Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg vereinbar sind. Re:Wien bietet Gründer*innen Business-Consulting sowie Vernetzung mit der Stadt Wien und der lokalen Wirtschaft, im Einklang mit dem neuen Wiener Klimagesetz.
Die ausgewählten Startups beschäftigen sich mit Themen wie Kreislaufwirtschaft, nachhaltigen Baustoffen, grüner Mobilität und Ressourcenschonung. Projekte umfassen unter anderem mitwachsende Kindermode, Pilzziegel als Baustoff, digitale Klimakarten und Plattformen für Abfallverwertung.
Impact Hub Vienna und OekoBusiness Wien unterstützen die Gründer*innen mit Coaching und Workshops, um klimafreundliche Geschäftsmodelle zu entwickeln. Das Event wurde als Green Event zertifiziert.