Einer der größten Tagesverluste seit März 2020: Apple verliert über 293 Milliarden Dollar an Börsenwert

Apple hat einen der schwersten Tagesverluste seit dem pandemiebedingten Börsencrash im März 2020 erlitten – innerhalb weniger Stunden wurden mehr als 293 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung ausgelöscht.

Nicht nur Apple, sondern auch andere große Tech-Konzerne wie Microsoft, Amazon, Google, Tesla und Meta wurden stark getroffen. Der Grund: Die meisten ihrer Geräte werden in Ländern wie China, Vietnam und Indien produziert – Länder, auf deren Exporte in die USA unter der möglichen Rückkehr von Donald Trumps Strafzöllen deutlich höhere Kosten zukommen würden.

Die Auswirkungen auf die Aktienkurse waren gravierend: Meta verlor 8 %, Amazon und Tesla jeweils 9 %, Google 4 %, und Microsoft verzeichnete ein Minus von 3 %.

Der Analyst Angelo Zino vom Analysehaus CFRA Research geht davon aus, dass Apple versuchen könnte, den Aufprall durch effizientere Lieferkettenstrukturen abzufedern und einen Teil der Mehrkosten auf die Verbraucher abzuwälzen.

Gleichzeitig warnt er jedoch: „Apple wird kaum in der Lage sein, mehr als 5 bis 10 Prozent der gestiegenen Kosten auf die Endpreise umzulegen, ohne erhebliche Risiken für die Umsätze einzugehen“, zitiert ihn das Nachrichtenportal Index.

Mehr dazu

Popularno