Nach der erfolgreichen Umgestaltung des Svetelsky-Platzes und des Enkplatzes steht nun die Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße im Fokus. Dieses Gebiet gilt als Hitze-Hotspot mit wenig Schatten und schmalen Gehsteigen.
Geplante Maßnahmen für mehr Lebensqualität
Durch die Neugestaltung sollen mehr Bäume, Grünflächen, Sitzgelegenheiten und Trinkhydranten entstehen, um das Stadtklima zu verbessern. Die ersten Maßnahmen wurden bereits 2024 umgesetzt, darunter die Pflanzung neuer Platanen und die Schaffung zusätzlicher Grünflächen.
Anwohnerbefragung bis 26. März
Um die Bevölkerung in den Planungsprozess einzubinden, erhalten Anwohner Informationen per Post und sind eingeladen, ihre Wünsche bis zum 26. März 2025 mitzuteilen. Eine Ausstellung in der Bezirksvorstehung wird im Sommer erste Entwürfe präsentieren, bevor 2026 der Umbau startet.
Wiens größte Begrünungsinitiative
Seit 2021 wurden in Wien bereits 320 Projekte mit über 100 Millionen Euro gefördert. Die Erfolge sind sichtbar:
- 74.000 m² neue Grünflächen
- 3.004 neu gepflanzte Bäume
- 2.500 zusätzliche Sitzgelegenheiten
- 1.930 m² Wasserspiele
Mit der Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße wird ein weiteres wichtiges Projekt umgesetzt, das Wien lebenswerter und klimafreundlicher machen soll.