Alarmierender Personalmangel: 100 Polizisten in Ottakring und Hernals fehlen

Das Thema Sicherheit zählt zu den drängendsten Anliegen unserer Zeit – besonders in den Wiener Bezirken Ottakring (16.) und Hernals (17.), wo Unzufriedenheit über die aktuelle Lage herrscht.

Aus diesem Grund wurde nun eine Petition zur Unterstützung des Stadtpolizeikommandos Ottakring ins Leben gerufen.

Sicherheit im Fokus

Im Gespräch mit dem Wiener Bezirksblatt äußerte sich Ottakrings Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp zur Sicherheitslage: „Ich fühle mich sicher, auch weil ich grundsätzlich kein ängstlicher Mensch bin. Aber ich kann nachvollziehen, dass sich manche an bestimmten Orten unwohl fühlen.“

Klarer Appell an den Bund

Doch bloße Worte reichen nicht aus, betont Lamp: „Seit Langem fehlen dem Stadtpolizeikommando Ottakring, das sowohl für den 16. als auch den 17. Bezirk zuständig ist, rund 100 Polizist:innen. Wir fordern vom Bund eine dringende personelle Aufstockung.“ Unterstützung bekommt sie dabei vom Hernalser Bezirksvorsteher Peter Jagsch, der ergänzt: „Eine Verstärkung der Polizei ist absolut notwendig!“

Überlastung durch Überstunden

Die aktuelle Personalnot belastet auch die Polizist:innen selbst enorm. „Sie leisten hervorragende Arbeit, stoßen jedoch zunehmend an ihre Grenzen – mit bis zu 400 Überstunden im Jahr“, so Lamp weiter. Die neue Petition fordert daher nicht nur mehr Personal, sondern auch bessere Arbeitsbedingungen. Unterstützer:innen können die Petition über einen QR-Code online unterzeichnen oder persönlich im SPÖ-Bezirksbüro am Schuhmeierplatz 17–18.

Mehr dazu

Popularno