Der Wiener Opernball 2025 begeistert mit Eleganz und Tradition

Am Donnerstagabend fand zum 67. Mal der Wiener Opernball in der Staatsoper statt.

In diesem Jahr stand die Veranstaltung im Zeichen des 200. Geburtstags von Johann Strauss, dem „Walzerkönig“. Die Eröffnung wurde von renommierten Künstlern wie Nadine Sierra und Juan Diego Flórez gestaltet, die hauptsächlich Werke von Strauss präsentierten. Das Wiener Staatsballett führte unter der Leitung von Martin Schläpfer den „Kaiserwalzer“ auf, berichten die Medien.

Erstmals fand der Opernball ohne den im vergangenen Sommer verstorbenen Richard Lugner statt. Seine Tochter Jacqueline Lugner setzte die Familientradition fort und lud den New Yorker Street-Art-Künstler Alec Monopoly ein.

Die Swarovski-Loge glänzte mit prominenten Gästen wie Leni Klum, Tochter von Heidi Klum, die ihr Opernball-Debüt feierte. Ebenfalls anwesend waren der Schauspieler Ed Westwick und das Model Candice Swanepoel.

Die Sicherheit der Veranstaltung wurde durch den Einsatz mehrerer hundert Polizistinnen und Polizisten gewährleistet, darunter Zivilbeamte und Spezialeinheiten. Trotz erhöhter Gefährdungslage verlief der Abend ohne besondere Vorkommnisse.

Der 67. Wiener Opernball bot eine glanzvolle Nacht voller Musik, Tanz und prominenter Gäste und setzte die Tradition dieses gesellschaftlichen Höhepunkts erfolgreich fort.

Mehr dazu

Popularno