Laut Flatio liegen die monatlichen Kosten für digitale Nomaden in Wien zwischen 1.800 und 2.500 Euro. Die Stadt wird für ihre Kombination aus historischer Architektur und moderner Innovation hervorgehoben. Besonders beliebt sind die Bezirke Favoriten und Leopoldstadt, da sie günstigere Alternativen bieten, ohne die gute Erreichbarkeit zu beeinträchtigen.
Internationale Konkurrenz
Angeführt wird das Ranking von Lissabon, das mit 1.200 bis 1.800 Euro monatlichen Kosten und 300 Sonnentagen pro Jahr überzeugt. Warschau belegt den zweiten Platz mit 1.000 bis 1.500 Euromonatlichen Ausgaben und einer florierenden Technologieszene. Prag liegt auf Platz drei und punktet mit effizienter Infrastruktur sowie einer lebendigen Kreativszene bei monatlichen Kosten von 1.200 bis 1.700 Euro.
Die Studie zeigt, dass Wien für digitale Nomaden attraktiv bleibt, jedoch mit vergleichsweise höheren Lebenshaltungskosten konfrontiert ist.