Austrian Airlines führt ersten transatlantischen Flug mit Boeing 787 von Wien nach New York durch

Austrian Airlines (OS) hat am 15. Juni 2024 den ersten transatlantischen Flug mit einer Boeing 787 von Wien (VIE) nach New York (JFK) durchgeführt.

Dies markiert die kommerzielle Einführung der neuen Boeing 787 von OS auf transatlantischen Strecken, einem Markt, für den der Dreamliner in die Flotte von OS eingeführt wurde.

Der Flug OS87 von Wien-Schwechat (VIE) zum New Yorker Kennedy-Flughafen (JFK) startete am 15. Juni 2024 um 17:10 Uhr Ortszeit. Dieser Erstflug wurde mit einer Boeing 787-9 mit der Registrierung OE-LPL durchgeführt, einem von zwei bisher von der Fluggesellschaft erhaltenen Boeing 787-9, beide noch in einer weißen Lackierung ohne Titel.

Diese Strecke wurde zuvor von der größeren Boeing 777-200ER betrieben, die auf jeder Etappe 330 Passagiere beförderte, 40 mehr als der Dreamliner. Die Boeing 787 bietet jedoch eine bessere Treibstoffeffizienz im Vergleich zur Boeing 777.

Tausende verfolgten live den Flugverlauf von OS87 von Wien nach New York auf AirNav RadarBox.

Bevor der Erstflug über den Atlantik nach JFK durchgeführt wurde, hat OS den Dreamliner auf Kurzstrecken von VIE nach Frankfurt (FRA), Berlin (BER) und Düsseldorf (DUS) eingesetzt, um die Kabinenbesatzung vertraut zu machen.

Während OE-LPL und OE-LPM zwei Boeing 787 sind, die zuvor der asiatischen Billigfluggesellschaft Bamboo Airways (QH) gehörten, werden die nächsten fünf erwarteten Flugzeuge von ihrem Gruppenteilhaber Lufthansa (LH) übernommen und sind derzeit als D-ABPA bis D-ABPE registriert.

Die österreichische Fluggesellschaft hat das erste dieser fünf Boeing 787 zum Flughafen Teruel (TEV) in Spanien zur Lackierung überführt. Dieses Flugzeug wird in den kommenden Tagen der Öffentlichkeit vorgestellt.

Foto: Austrian Airlines Facebook

Mehr dazu

Popularno